Erklärvideos in Lege- bzw. Tricktechnik
Erklärvideos erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine andere Bezeichnung dafür ist der Begriff Explainity-Clip und er meint hauptsächlich das Erklärvideo in Lege- bzw. Tricktechnik.
Explainity-Clips erklären sachlich und ausgewogen Konzepte, Strukturen, politische, gesellschaftliche oder naturwisseschaftliche Vorgänge. Die Erklärung ist dabei meist durch Storytelling in eine fiktive Rahmenhandlung einer Hauptfigur eingebettet. Das Publikum verfolgt mit Spannung die Handlung, da häufig persönliche Anknüpfungspunkte im Video hergestellt werden, um die Kernaussagen zu betonen.
Legetechnik
Elemente, Charaktere, Figuren und Symbole wurden der zu erzählenden Handlung entsprechend mit Papier, Schere und Farben gebastelt. Die Legetechnik zeichnet sich dardurch aus, dass die Figuren und Elemente an den jeweils passenenden Sprechtextstellen von einer Seite in den Bildausschnitt geschoben und von oben abgefilmt werden.
Hierzu überlegt man sich am besten eine "Sprech-Lege-Choreographie und man sollte das Einschieben und Sprechen üben, üben und üben. Dass im Clip die Hände die Elemente durchaus auch mal bewegen, liegt derzeit im Trend, ist aber kein Muss.
Der SAEK Chemnitz hat die Legetechnik noch einmal genauer erklärt: Wie entsteht ein Erklärvideo?
Eine weitere Erklärung gibt es hier:
Tricktechnik
Die Tricktechnik kennen wir von Zeichentrickfilmen oder auch dem Sandmännchen. Trickfilme werden auch als Animationsfilme bezeichent. In Erklärvideos werden Figuren und und Symbole "animiert". Hierzu werden die Figuren vor einem meist vor einem neutralen Hintergrund in einer bestimmten Pose aufgestellt. Die Bewegung der Figur entsteht durch das Zusammenfügen von Fotos, die von jeder Pose und jeder noch so kleinen Veränderung gemacht werden. Der Fachbegriff hiefür lautet Einzelbildanimation.
Sind alle Fotos gemacht, werden sie entweder in Apps oder PC-Programmen aneinander gereiht und mit einer einzusprechenden Tonspur zusammengelegt.
Der BildungsHUB.Wien erklärt den Vorgang in diesem Video sehr anschaulich.
Und auch der SAEK Chemnitz hat in diesem Video noch einmal alles Wesentliche zusammengefasst.
Ein gut gemachtes Erklärvideo in Lege- bzw. Tricktechnik